Ferienwohnung Steiger
|
Verfügbarkeit prüfenAchten Sie auf Angebote für das von Ihnen gewünschte Reisedatum
Alle Unterkünfte zeigen Alle Unterkünfte auf einen Blick
Verfügbarkeitskalender zeigenWerfen Sie einen Blick auf die Verfügbarkeiten unserer Unterkünfte.
Allgemeine Information
Unser gepflegtes Haus liegt in einem ruhigen Wohnviertel im Ortsteil Neu-Götzens. Das Apartment für max. 3 Personen bietet Küche mit Essecke, 1 Schlafzimmer (3 Betten), Bad/WC (Badewanne) sowie einen kleinen Gartenbereich auf Rückseite unseres Wohnhauses. Gratis Parkmöglichkeit direkt vor dem Haus. Der Panoramaweg sowie der Badesee Natterersee befinden sich in der Nähe. Das Ortszentrum von Götzens mit Bushaltestellen, diversen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sowie die Nockspitzbahn und das Eissportzentrum sind innerhalb von max. 20 Gehminuten erreichbar.
Zusätzliche Information
Kurtaxe: € 2,00 pro Person - Kinder bis 15 Jahre frei
Direkt in der Ferienwohnung Wohnung befinden sich weiters 2 abgesperrte Räume, die nur vom Eigentümer genutzt werden können.
Top-Merkmale
WiFi
|
Haustiere willkommen
|
PKW-Parkplatz
|
Hallenbad
|
Familienfreundlich
|
Behindertengerecht
|
Mehr Merkmale
Eignung
Zahlungsarten
Zeige Karte
Allgemeine Information
Sie erreichen uns :
von W über die Inntalautobahn A12, Ausfahrt Innsbruck-Süd über Mutters/Natters nach Götzens
oder Ausfahrt Innsbruck-West Richtung Götzens.
von S über Brennerautobahn A13 Ausfahrt Innsbruck-Süd, Richtung Natters/Mutters nach Götzens.
von N über Garmisch-Seefeld-Zirler Berg-Zirl-Kematen-Axams-Birgitz nach Götzens,
oder Autobahnabfahrt Innsbruck West - Richtung Völs - links abbiegen nach Götzens.
von W über die Inntalautobahn A12, Ausfahrt Innsbruck-Süd über Mutters/Natters nach Götzens
oder Ausfahrt Innsbruck-West Richtung Götzens.
von S über Brennerautobahn A13 Ausfahrt Innsbruck-Süd, Richtung Natters/Mutters nach Götzens.
von N über Garmisch-Seefeld-Zirler Berg-Zirl-Kematen-Axams-Birgitz nach Götzens,
oder Autobahnabfahrt Innsbruck West - Richtung Völs - links abbiegen nach Götzens.